Angebote
Programmangebote im Seminarzentrum
Für die Planung Ihrer Seminare und Veranstaltungen in unserem Haus gibt es Angebote unterschiedlicher Programme.
Gerne sind wir bei der Zusammenstellung und Organisation behilflich.

Angebote für Ihr Programm in der Lehrküche
Gemeinsam kochen und essen unter professioneller Leitung
Veranstaltungsort: Lehrküche vom Seminarzentrum
Dozentin: Elke Männle, Diätassistentin und Ernährungsberaterin UGB
Zu unterschiedlichen Themen im Bereich der praktischen Ernährungsbildung können Sie für Ihre Gruppe Kochaktionen mit wenig Theorie, Ausprobieren ansprechender Gerichte und hilfreichen Zubereitungstipps bei uns buchen.
Die Dozentin Elke Männle bietet Ihrer Gruppe (bis zu 16 Personen) einen unvergesslichen Vormittag in der Lehrküche und ein von allen selbstzubereitetes gemeinsames Essen, bei dem Sie viele neue Köstlichkeiten genießen können.
Folgende Themen bieten wir Ihnen
Veranstaltungsdauer: jeweils 3,5 Zeitstunden (inkl. Mahlzeit)
1. Darmfreundliche Köstlichkeiten für den Alltag
2. Feines, darmfreundliches Menü
3. Feines antientzündliches Menü
4. Pfiffige Rohkost-Ideen
5. Rohköstliches für den Alltag
Veranstaltungsdauer: jeweils 4 Zeitstunden (inkl. Mahlzeit)
6. Bekömmliche Highlights aus Hülsenfrüchten
7. Genial Backen mit Vollkornmehl: lecker, luftig, einfach und schnell
(Für weitere Informationen zu den einzelnen Themen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link)


Unser Garten ist für unsere Gäste erlebbar!
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen unserem Gartenteam in unserer Bio-Gärtnerei bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Gerne beantworten wir Fragen über den Gemüseanbau und geben Tipps und Anregungen für Zuhause mit.
Das reicht Ihnen noch nicht?
Sie können gerne im Rahmen ihres Aufenthaltes an der Rezeption nach einer Gartenführung fragen.
Diese Möglichkeit zur Gartenführung besteht wie folgt:
Bei diesem Rundgang stellen wir Ihnen die Haupt- und Nebenkulturen sowie die Beerenobstanlage vor und geben fachliche Hinweise zur Eigenkultur.
Tage | Di, Mi, Do |
Teilnehmende | minimal 5 bis maximal 20 Personen |
Anmeldung | am Tag zuvor, möglichst bis 12:00 Uhr |
Uhrzeit | Gartenführung zwischen 10:00 und 12:00 Uhr |
Dauer | etwa 30 Minuten |
Lagerfeuer
Zwischen dem alten Bienenhaus und unserer großen Linde befindet sich eine kleine Feuerstelle auf dem Grundstück des Haupthauses.
Was gibt es schöneres als ein heimeliges Lagerfeuer? Ob an hellen und wärmer werdenden Frühjahrsabenden, lauen Sommernächten oder den schon etwas dunklen und kühleren Herbstabenden – ein Lagerfeuer verbreitet immer eine behagliche, gemütliche, wohlige Atmosphäre.
Bei näherem Interesse können Sie an der Rezeption gerne nach weiteren Details fragen. Lagerfeuer müssen zumindest bei der Verwaltung im fünfseenblick bekannt sein, damit nicht ein teurer Feuerwehr-Fehleinsatz droht.


weitere Angebote
Weitere Freizeitmöglichkeiten in der Region finden Sie hier.